Zecken und die dadurch übertragenen Krankheiten spielen in Europa in den letzten Jahren eine immer größere Rolle bei Hunden und Katzen.
Aktuell wird von allen Fachleuten, ausgelöst durch den Klimawandel, eine rasante Zunahme der Zeckenpopulationen und der damit verbundenen
Krankheitsproblemen vor allem beim Hund beobachtet. Gab es vor Jahren ein besonderes Risiko sich in Südeuropa mit Zeckenkrankheiten zu
infizieren, sind diese Krankeiten jetzt auch in Mitteleuropa und sogar in Nordeuropa anzutreffen. In Deutschland werden durch die Zecken vor
allem die Borreliose, die Anaplasmose und sogar die Babesiose übertragen, letztere gab es bis vor 15 Jahren nur im Mittelmeerraum.
Die Hauptzecke in unseren Breiten ist der Holzbock , Ixodes Ricinus. Er überträgt die Borreliose und Anaplasmose. Vor allem die Infektion der
Borreliose führt beim Hund zu schwerwiegenden Symptomen mit Gelenkentzündungen, Herzproblemen, neurologischen Ausfällen, in
schlimmen Fällen kommt es zu irreparabelen Nierenschäden mit Todesfolgen.
Deshalb kommt der Vorbeugung des Befalles mit Zecken eine ganz besondere Bedeutung zu . Es gibt mittlerweile eine ganze Reihe wirksamer Medikamente. Man kann diese in 3 Gruppen einteilen, Anti-Zecken Halsbänder, Flüssigkeiten, sogenannte Spot-on , die auf die Haut geträufelt werden, und als letzte und modernste Gruppe Tabletten, die eingenommen werden müssen.
In der Gruppe der Halsbänder gibt es nur 2 Bänder, die man als Tierarzt mit gutem Gewissen empfehlen kann, zum
einen das Scalibor Band mit 5 monatiger Wirkungsdauer, und zum anderen das Seresto Band mit 6-7 monatiger Wirkungsdauer. Die Bänder wirken gut
gegen Zecken und auch gegen die Sandmücke, die im Mittelmeerraum die gefürchtete Leishmaniose Erkrankung übertragen kann, eignet sich also
gut für Reisen in diese Länder. Gemessen an der Schadwirkung der Medikamente haben die Halsbänder im allgemeinen die geringste Toxizität
im Vergleich zu den Spot on und vor allem den Tabletten.
Die Spot on werden auf die Haut geträufelt und entfalten ihre Anti -Zecken Aktivität ca für 4 Wochen . Ein gutes Medikament stellt das Advantix von Bayer dar, es wirkt auch gegen Sandmücken.
Die modernsten Medikamente gegen Zecken sind mittlerweile Tabletten , die seit einigen Jahren jetzt vertrieben werden. Das erste Medikament auf dem Markt war das Bravecto, eine Tablette, die 3 Monate hält und gegen Zecken , Flöhe und Milben wirkt. Das Medikament wirkt stark und zuverlässig, enthält aber sehr viel Wirkstoff, entsprechende Nebenwirkungen müssen mit berücksichtigt und abgewogen werden. In den folgenden Jahren wurden von einigen Firmen ständig neu entwickelte Anti – Zecken Tabletten auf den Markt gebracht, das erste war das Nexgard von Böhringer Ingelheim , dann folgte das
Simparica von Zoetis, und letztendlich in diesem Jahr ist das Credelio von ELanco auf den Markt gekommen. Diese Tabletten müssen monatlich
gegeben werden und entfalten eine gute Wirksamkeit gegen Zecken , Milben und FLöhe. Vor allem von der Verträglichkeit sollten die Monatstabletten
den Dreimonatstabletten vorgezogen werden. Es muß erwähnt werden, dass bei den meisten Tablettenarten die Zecken noch an den Hund gelangen, bei der ersten Blutmahlzeit aber absterben, das heißt die Tabletten wirken nicht so, daß die Zecke in genügendem Maße abgeschreckt wird.